Wasserversorgung für Lovikopé
Das Projekt

Die Firma Preisig AG hat in einer ersten Etappe die WC-Anlagen für die Schule geplant und finanziert, organisiert hat Togo-Assist die Handwerker.
In einer zweiten Etappe wurde das Projekt für eine Trinkwasserversorgung, nach Vorgaben des dortigen Baumeisters, welcher das WC-Gebäude für die Schule erstellt hat, geplant.
Das gesamte benötigte Material wurde durch die Fa. Preisig organisiert und beschafft. Verschiedene Materialien wurden von Schweizer Firmen kostenlos geliefert (siehe Aufstellung).
Die Bauteile für den Wasserturm wurden in der Schweiz vorfabriziert und wegen den klimatischen Bedingungen in Afrika bereits verzinkt.
Alois Kränzlin von der Swissbalkon GmbH hat sich kostenlos zur Verfügung gestellt, um den Wasserturm in der Schweiz probeweise zu montieren und unter grossem Einsatz, zusammen mit einheimischen Arbeitskräften, diesen aufzustellen.
Togo-Assist hat den Transport des Materials nach Togo, die Verzollung, die Grundwasserbohrung und die Handwerker für die Bodenplatte des Wasserturms organisiert.
Im Februar wird die Wasserversorgung in Lovikopé feierlich eingeweiht.
Siehe auch folgender Beitrag als PDF von der Firma Swissbalkon/Preisig hier
Leitungsschema

Die Fachleute für die Montage des Wasserturms:
links Alfred Bächtold (Bächtrans AG) und rechts Alois Kränzlin (Swissbalkon GmbH), beide aus Schleitheim

Teil um Teil des Waserturms, der in
der Schweiz konstruiert und vorfabriziert wurde, werden zusammengeschraubt

Montage am Boden für die Plattform
zur Aufnahme der beiden Wasserbehälter, die ein Fassungsvermögen von je 5000 Liter haben werden

Der Wasserturm ist im Prinzip fertig, jetzt werden
die Wasserzuleitung und die Abgangsleitungen installiert

Die Tauch-Wasserpumpe zum Fördern des
Grundwassers zu den Wasserbehältern auf dem Turm wird montiert

und die Verantwortlichen aus der Schweiz
verdienen ein ganz grosses Lob für ihre Arbeit. 2. von links Roland Widmer (aqua pura) mit Enkelin links aussen, 2. von rechts Fredy Bächtold (Bächtrans) und rechts Alois Kränzlin (Swissbalkon)

jetzt wird eine Umzäunung in Angriff genommen
Wichtig ist die Abgrenzung solcher Anlagen zum Schutz vor Vandalismus und Zerstörung.

der Generator in der Funktion als ...
.. Stromerzeuger für die Wasserpumpe, um das Wasser auf den Wasserturm zu befördern

Wir bedanken uns bei allen
- Gönnern
- Sponsoren
- Spendern
- freiwilligen Helfern
die uns mit technischem Know-how grossartig unterstützt haben, um all diese Projekte umzusetzen.
Beteiligte Firmen mit Gratismaterial (abc)
- Bächtrans Schweiz AG, Schaffhauser St. 15, 8226 Schleitheim
- Hans Bär Bauingenieur FH, Weinbergstr. 71, 8302 Kloten
- Central-Garage Hess AG, Schaffhauserstrasse 86, 8222 Beringen
- Eichinger Autoservice, Burgstrasse 1 a, D 78234 Engen (Stetten)
- Elektro Compagnoni AG, Ettenfeldstr. 18, 8052 Zürich
- Ess & Müller AG, RINATOL Schmierstoffe, Mühlentalstrasse 264, 8200 Schaffhausen
- Georg Fischer Rohrleitungssysteme, Ebnatstrasse 101, 8200 Schaffhausen
- Franke Water Systems AG, Franke-Str. 9, 4663 Aarburg
- Häny Ag, Pumpen-Turbinen-Systeme, 8645 Jona
- Hauser Malerhandwerk, Hohlenbaumstrasse 190, 8200 Schaffhausen
- Kreativ Metallbau GmbH, Werkstr. 31, 8222 Beringen
- Küwi AG, Riedstr. 8, 8952 Dietikon
- Müpro-Befestigungstechnik Urfer AG, Hofmattstr. 9, 5712 Beinwil am See
- Nyffenegger AG, Armaturen, Hagenholzstr. 51, 8050 Zürich
- Pestalozzi & Co AG, Riedstrasse 1, 8953 Dietikon
- Pitzl Metallbau GmbH u. Co. KG, 84051 Essenbach (Deutschland)
- Pletscher + Co. AG, Zäune, Oberwiesenweg 5, 8226 Schleitheim
- Preisig AG, Sanitäre Anlagen, Siewerdtstrasse 9, 8050 Zürich
- Stierlin AG, Werkzeuge + Stahlhandel, Ebnatstr. 160, 8207 Schaffhausen
- SWISSBALKON GmbH, Diessenhoferstr. 14A, 8252 Paradies Neu
- Verein aqua pura, Hohle Gasse 8 a, 8154 Oberglatt
- Wäckerlin Transporte AG, Schwarzwaldstr. 74, 8226 Schleitheim